Das Institut für Stoffwechselforschung – Frankfurt ist eine Akademische Lehreinrichtung des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität: „Wie lehren und forschen!“
Im isf finden Seminare für Studenten statt, die das Ziel haben, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Stoffwechsel- und Gefäßforschung den Kolleginnen und Kollegen zu vermitteln.
Folgende Seminare werden angeboten:
Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik - Teilbereich Chemie
Scheinpflichtiges Lehrangebot
H2O + Fett + Protein + Glucose = Mensch: Regulation der Stoffwechselprozesse
Themen
Einführung in die Stoffwechselphysiologie, Blutdruckregulation und Ernährungsberatung.
Ort
Institut für Stoffwechselforschung (isf)
Eschersheimer Landstr. 10
60322 Frankfurt
Leitung
Prof. Dr. med. Thomas Konrad
Weiter Informationen:
Eva Demuth
Vorklinisches Studiengangmanagement
Goethe-Universität Frankfurt | Campus Niederrad
Fachbereich Medizin | Dekanat | Vorklinik
Medicum - Haus 10 A | Raum 211 | Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main | GERMANY
Telefon +49 (0)69 63 01 78 77 | Fax +49 (0)69 63 01 59 22
E-Mail: Eva.Demuth@kgu.de
Internet: http://www.uni-frankfurt.de/58975248/vorklinik
Sprechzeiten montags bis freitags 9-11 Uhr
Nicht - scheinpflichtige Lehrangebote
Klinische Stoffwechselforschung: Methoden und Ziele (für Studenten u. Doktoranten ab dem 1. klin. Sem.)
Do, 17.00 - 18.30 Uhr, isf - Institut für Stoffwechselforschung - Frankfurt
Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung erforderlich:
E-mail: t.konrad@em.uni-frankfurt.de oder t.konrad@stoffwechselforschung.eu
Pathophysiologie von Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen (Profilfach 6)
Dozentinnen/Dozenten
PD Dr. Sükrettin Güldütuna, PD Dr. Thomas Konrad, PD Dr. Ulrich F. Mondorf, PD Dr. Harald Rau
Angaben
Seminar
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 17.00 - 19.30 Uhr, Institut für Stoffwechselforschung - Frankfurt
Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung erforderlich:
E-mail: t.konrad@em.uni-frankfurt.de oder t.konrad@stoffwechselforschung.eu
Â